Telefon: 06393 / 809951 - Mail: auszeit@auszeit-leben-pfalz.de
Fastenwandern, Retreats, Auszeit,
und Wandercoaching im
Biosphärenreservat Pfälzer Wald
und Nordvogesen
Auszeit - Zeit für dich
Körper, Geist und Seele im Einklang
Unsere Welt dreht sich immer schneller und ein stressiger Alltag ist eine Herausforderung. Ich sehe es in den Gesichtern zum Start der Fastenwochen. Eine Rückbesinnung auf das Wesentliche mit Fastenwandern, Detox, Übungen für Körper und Nervensystem sowie Meditationen dienen dir, neu durchzustarten und frische Impulse in dein Leben zu bringen.
So darf es sich anfühlen nach der Fastenwoche. Das habe ich mir zur Aufgabe gemacht, damit du dich energiegeladen und im Flow fühlst. Meine Programme sind eine gesunde Mischung aus Bewegung, Entspannung, Detox (nicht nur für den Körper) und effektiven Übungen, die den Körper und Geist wieder frei machen. Bewegung mit Wandern, Dehnungsübungen mit Yoga-Elementen und Bodyflow. Entspannung mit Waldbaden, Meditation und Mindflow. Detox mit Buchinger-Fasten. Wissen über gesunde Ernährung und Wohlbefinden. Mitten in der Natur der Nordvogesen kannst du wieder bei dir ankommen.
Fastenwandern nach Dr. Buchinger
Das FASTEN nach Dr. Buchinger ist eine der am häufigsten angewendeten Fastenmethoden. Gefastet wird mit Gemüsebrühe, Säften und Tees.
Das Fasten wird eingeleitet mit so genannten Entlastungstagen zur Vorbereitung auf das Fasten mit ausschließlich basischer Kost. Nach einer kompletten Darmentleerung beginnst du für etwa sechs Tage oder mehr mit dem eigentlichen Fasten. Das Ende der Fastenzeit wird mit einem reifen Apfel eingeleitet. Daran schließen sich die Aufbautage mit leichter Kost an. Wenn du möchtest, kannst du nach dem Fasten eine dauerhafte Ernährungsumstellung anschließen.
Ausgewogenes Fastenprogramm
Das Fasten-Programm ist so gestaltet, dass du ausreichend Entspannungsmöglichkeiten hast. Alles kann, nichts muss.
Du kannst an den täglichen Fastenwanderungen teilnehmen, dem morgendlichen Bodyflow-Übungen und der Meditation. Abends runden gemeinsame Gespräche, Übungen Erfahrungsaustausch und Vorträge zu Entgiftung und Ernährung den Tag ab. Es besteht die Möglichkeit, sich Fahrräder auszuleihen. Ganz in der Nähe ist das Saunaparadies Dahner Felsenland mit zahlreichen Saunas und Dampfbädern. Der Veranstaltungsort Heilsbach verfügt auch über eine Sauna, ein Freibad (im Sommer) und über eine Kneipp-Tretanlage. Der Veranstaltungsort Hoeflerhoft verfügt über ein Schwimmbecken im Innenbereich.
Fasten und Meditation
Beim Fasten wirst du auf dich selbst zurückgeworfen. Alle Systeme beginnen sich neu zu organisieren, nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional. Diesen Prozess unterstützen wir mit Meditation.
Wir meditieren morgens nach den Yogaübungen und während der Wanderungen in der Verbindung mit der Natur. Bei schönem Wetter suchen wir uns Rastplätze, um dort zu meditieren, Atem- und Dehnungsübungen zu machen. Du wirst geführte Meditationen erleben, aber auch einfach in Stille mit dir sein. Wahrnehmungsübungen helfen dir, einen tieferen Kontakt mit dir selbst herzustellen. Wir werden Elemente der Organkommunikation integrieren, um eine tiefere Reinigung der Körpersystem zu erreichen, als es nur durch Fasten möglich ist.
Waldbaden - Shinrin Yoku
Wörtlich übersetzt bedeutet der japanische Begriff Shinrin Yoku Waldbaden, ähnlich wie Sonnenbaden oder ein Bad im Meer. Wir gehen mit allen fünf Sinnen durch den Wald, nehmen die unterschiedlichen Düfte wahr, die Geräusche, den Boden unter unseren Füßen. Die Anordnung der Bäume verrät uns etwas über Baumfamilien, die Kommunikation der Bäume untereinander. Wissenschaftliche Experimente haben gezeigt, dass Waldbaden den Cortisolspiegel (Stresshormon) senken kann, die Pulsfrequenz und den Blutdruck verringert. Die Aktivität des Parasympathikus nimmt zu.
Fasten, Ernährung, Nachhaltigkeit
Mit einer Ernährungsumstellung auf leichte und vollwertige Kost und bewusstem Essverhalten kannst du den Erfolg der Fastenkur nachhaltig positiv beeinflussen. Studien mit Fastenden ergaben eine deutliche Verbesserung des Allgemeinbefindens nach Beendigung der Fastenkur. Fasten kann Darmbeschwerden, Rheuma, Gicht, Hautkrankheiten, Migräne und Diabetes Typ 2 lindern. Du erhältst Informationen rund um die Ernährung und Zubereitung von vollwertigen Speisen für die Zeit nach dem Fasten.
Touren zu Burgen, Kraftplätzen, Orten der Stille und Naturdenkmäler
Die Wanderungen gestalte ich ausgewogen. Einerseits möchtest du sicherlich die Gegend kennenlernen, andererseits möchtest du an Plätzen verweilen, die dir Stille und Kraft bieten, mystische Seen mitten im Wald und majestätische Felsformationen. Die Region hat so viele Burgen zu bieten, dass dies auch ins Programm gehört. Es gibt hier einige besondere Kraftplätze, z. B. Maimont, Altschlossfelsen, Kapellenbogen Climbach, Krappenfelsen, die ich auch nicht vorenthalten möchte.
Die Touren sind circa 10 km lang. Da wir hier nicht auf dem flachen Land sind, sind Steigungen inklusive. Ich versuche die Touren moderat zu halten und an die Fitness der Gruppe anzupassen. Wir machen öfters Rast und Trinkpausen.
Du solltest eine Grundfitness mitbringen und Trittfest sein, es geht über den guten Pfälzer Sandstein und über Wurzelwerk, also „über Stock und Stein“.
Abschluss-Zeremonie
Es hat sich eingeschlichen und jetzt hat es einen festen Platz im Programm, die Abschluss-Zeremonie am letzten Abend. Wir feiern, dass wir es geschafft haben und wir lassen das Alte los und begrüßen das Neue.
Dafür machen wir ein Ritual mit Trommeln und Handpan (Hang), mit Kartenlegen, Räuchern, Tanzen und bei schönem Wetter am Lagerfeuer.
Wenn sie Zeit hat, dann ist Allison Munn mit ihrer Motherdrum und ihrer wunderschönen Stimme mit dabei. Da sie nicht immer Zeit hat und ich daher ihren Beitrag nicht fest in das Programm einkalkulieren kann, machen wir das auf Spendenbasis. Mehr Info zu der lieben Allison unter: https://www.facebook.com/aliceausmanderland
Zusätzlich für dein Wohlbefinden (optional)
In meiner Praxis kannst du Termine für Energiemassagen, MINDFLOW-Sessions, craniosacrale Therapie, individuelle gesundheitliche Beratungen, Vitalfeldmessungen und Dunkelfeldiagnostik wahrnehmen. Die Praxis ist circa 2 km vom Veranstaltungsort entfernt. Die Preise sind individuell je nach Anwendung.
Ein wunderbarer Ort für eine Auszeit von allen Alltagsbelastungen, die herrliche Landschaft und die Ruhe in der Heilsbach bieten beste Bedingungen für die Meditative Fasten Wanderwoche. Alexandra Vietense hat uns als Gruppe und jeden persönlich sehr gut betreut, mit viel Informationen rund um gesundes Leben und Essen versorgt. Sie hat sehr gut für alle gesorgt. Ich habe persönlich sehr von dieser Woche profitiert, auch mit einem längeren Abstand betrachtet, hat die Auszeit immer noch eine sehr nachhaltige Wirkung. Ich werde das Angebot auf jeden Fall wieder in Anspruch nehmen und kann es zu hundert Prozent weiter empfehlen.
Anette
Es war eine wunderbare Woche und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt . Ich kann es nur jedem weiterempfehlen . Gerade in der heutigen Zeit wenn man offen für Neues und auch offen für Alternativen ist . Es hat mir persönlich den Horizont erweitert und mich in meiner Entwicklung ein gutes Stück vorangebracht . Gleichzeitig hat es mich auch zur Ruhe gebracht und gesundheitlich in Heilung . Würde es gerne wiederholen !!
Diana
Ein besonderes Fastenerlebnis, das hervorragend betreut wird.
Die Umgebung im Pfälzer Wald und die kleine Gruppe tragen von Anfang an dazu bei, dass ich schnell zur Ruhe kam und die Auszeit genießen konnte.
Dort habe ich tolle Erfahrungen mit vielen positiven Impulsen für den Körper und die Seele gemacht.
Tom
Alexandra ist eine sehr kompetente, einfühlsame Fastenleiterin. Sie ging stets auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen ein. Für mich eine perfekte Fastenwoche, die ich jederzeit weiterempfehlen kann.
Birgit
Mir hat die Woche sehr viel gebracht ,danke für diese tolle Zeit, jederzeit gerne wieder! Gute Gespräche auch mit anderen Teilnehmern! Außergewöhnliche Ausflüge und Wanderungen, die Pfalz ist einfach ein tolles Fleckchen Erde!
Katrin
Eine sehr gute Atmosphäre und ein sehr schöner ruhiger Ort - vielen Dank
Bernhard