Fastenwandern im Pfälzer Wald

Rösselsquelle Ludwigswinkel | 22.03.-28.03.25 | 22.06.-28.06. | 11.10.-17.10.25
Waldhotel Felsentor Hauenstein | 21.09.-27.09.25 | 26.10.-01.11.25

Buchinger Fasten und Fastenwandern in der Pfalz

Entdecke die heilende Kraft des Fastenwanderns im Dahner Felsenland.

Tauche ein in eine Welt der Ruhe und des Wohlbefindens in der wunderschönen Pfalz. Das Fastenwandern kombiniert die heilsame Wirkung des Fastens nach Dr. Buchinger mit dem Genuss der Natur. Wenn Du nach einer Möglichkeit suchst, Körper, Geist und Seele zu regenerieren, ist das Fastenwandern in der Pfalz eine ideale Wahl. Das Dahner Felsenland in Rheinland-Pfalz liegt in der Toskana Deutschlands mit märchenhaften Landschaften, mittelalterlichen Burgen und beeindruckenden Sandsteinformationen in nächster Nähe zum Elsass (Frankreich).Das Fastenwandern ist besonders geeignet für:

  • Gesundheitsbewusste, die ihren Körper entgiften und entschlacken möchten.
  • Gewichtsbewusste, die durch Fasten ihr Gewicht regulieren und den Körper durch Fettverbrennung neu definieren möchten.
  • Fasten-Neulinge, die die positiven Effekte des Fastens auf Körper, Geist und Seele erleben wollen.
  • Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden, die auf natürliche Weise gesund sein und ihr Wohlbefinden steigern möchten.
  • Menschen mit Herausforderungen, die Schubumkehr und neue Sichtweisen für ihr Leben suchen.
  • Naturverbundene, die den Wald und die Natur dazu nutzen möchten, sich zu erden und Energie zu tanken.

Bei Dir ankommen, Kraft tanken und entgiften

Erlebe eine äußerst transformative Woche mit Erholung und Rückbesinnung.

Gewinne Energie, Klarheit und Leichtigkeit und nutze das Retreat für eine verbessertes Körpergefühl, ein starkes Immunsystem und mehr Vitalität.

Optimiere deine Verdauung und deine Ernährung unter Anleitung einer erfahrenen Heilpraktikerin und verbessere deine Gesundheit mit individuellen Tipps für deine körperlichen Herausforderungen.

Entgifte mit speziellen Naturstoffen zur Ausleitung, die du während des Retreats kennenlernst. Zusätzlich erhältst du auf Wunsch Elektrolyte und Mikronährstoffe für deine Energie und Informationen über die Anwendung.

Gewinne mentale Stärke und emotionalen Flow durch exklusive Übungen aus dem MINDFLOW Konzept.

Sei Teil einer exklusiven Gruppe Gleichgesinnter mit maximal 10 Teilnehmern, die gemeinsam die Natur und die Fasten-Erfahrung genießen möchten. Ich freue mich auf Dich!

Im Flow sein mit mehr Energie,  Gelassenheit und Freude.

MINDFLOW - Die perfekte Technik gegen Stress und Energiemangel

Während des Fastens reinigst Du nicht nur deinen Körper von Giftstoffen, sondern auch deinen Geist von Stress. Deine Verdauung hat Pause, somit kann sich dein Geist den wesentlichen Dingen zuwenden, dem natürlichen Gefühl von Leichtigkeit und Gelassenheit. Wenn Du das Gefühl hast, dass Du mehr davon haben möchtest, bist Du hier genau richtig. Denn beim Fasten unterstützen wir diesen Prozess mit der MINDFLOW-Technik. Du lernst, wie Du in einen natürlichen Zustand des Flows kommst und Energie gewinnst. Du wirst resilienter im Alltag, denn MINDFLOW vermittelt Techniken, mit denen Du Stress abbauen kannst und dafür sorgen kannst, dass gar kein Stress mehr entsteht. Die Übungen fließen ganz einfach in die Wanderungen und in die Übungen am Morgen bzw. Abend mit ein. Für die Nachhaltigkeit erhältst Du das MINDFLOW-Buch gratis zum Retreat dazu mit allen Übungen und Hintergrund-Wissen. Wenn Du dieses Wissen dann vertiefen möchtest, besteht die Möglichkeit ein MINDFLOW-Basisseminar bei mir zu besuchen. Mehr Info ....

Wir fasten nach Dr. Buchinger

Das FASTEN nach Dr. Buchinger ist eine der am häufigsten angewendeten Fastenmethoden. Gefastet wird mit Gemüsebrühe, frisch gepressten Bio-Säften und leckeren Tees.
Das Fasten wird eingeleitet mit so genannten Entlastungstagen zur Vorbereitung auf das Fasten mit ausschließlich basischer Kost. Nach einer kompletten Darmentleerung beginnst du für etwa sechs Tage oder mehr mit dem eigentlichen Fasten. Das Ende der Fastenzeit wird mit einem reifen Apfel eingeleitet. Daran schließen sich die Aufbautage mit leichter Kost an. Wenn du möchtest, kannst du nach dem Fasten eine dauerhafte Ernährungsumstellung anschließen.

Traditionell sind beim Buchinger Fasten die Brühen ohne Einlage und ohne Salz. Für den Geschmack ist dennoch durch die Zutaten gesorgt. Die Säfte sind ein Mix aus frisch gepresstem Gemüse und Obst, denn das Grün des Gemüses entgiftet und durch den Mix nimmst Du nicht so viel Fruchtzucker zu dir. 

Schon im Vorfeld des Retreats erhältst Du alle relevanten Informationen rund um das Fasten inclusive Fastenleitfaden. Du erhältst für vier Wochen Zugang zum Online-Fastenprogramm mit leckeren Rezepten und wichtigen Tipps für die Entlastungs- und Aufbautage. Checklisten erleichtern Dir die Vorbereitung auf Dein Retreat.

Das beinhaltet Dein unvergessliches Fasten-Retreat

  • Professionelle Fastenbetreuung inkl. Leitfaden zur Fastenvorbereitung und der Aufbautage
  • Zugang zum Online-Fasten-Programm für 4 Wochen
  • Morgendliche Dehnungsübungen mit Yoga-Elementen und MINDFLOW Asanas
  • Morgendliche geführte Meditation, Meditation in Stille
  • tägliche Wanderungen mit Waldbaden bis 10 km zu stillen Plätzen oder historisch bedeutsamen Burgen
  • Anleitungen zur Reinigung und Unterstützung der Leberentgiftung / Leberwickel
  • Bio-Fastenverpflegung (Kräutertees, Wasser, frische Gemüsebrühe, frisch gepresste Bio Obst- und Gemüsesäfte)
  • Begleitetende Entgiftung mit Heilerden, Weizengras, Zeolith
  • Informationen und Vorträge zu gesunder Ernährung
  • Fastenset mit Reiseirrigator (Gerät für Darmeinläufe)

Der Tagesablauf im Fasten-Retreat

07:30 - 08:30 Uhr Dehnungsübungen mit Yoga-Elementen | MINDFLOW Asanas | Meditation

08:30 - 09:30 Uhr "Frühstück" mit leckeren Bio-Kräuter-Tees und Ingwer-Zitronenwasser | Zeit für Fragen & Organisatorisches

10:00 - 13:30 Uhr Wandern, Waldbaden, Sonne tanken

13:30 - 14:30 Uhr "Mittagessen" mit Gemüsebrühe

14:30 - 18:00 Uhr Zeit zum Chillen, Me-Time

18:00 - 19:00 Uhr "Abendessen" mit frisch gepresstem Gemüse-Obst-Saft

19:00 - 20:00 Uhr Vorträge, Besinnliches, MINDFLOW Übungen

Alles kann, nichts muss. Wenn Du mal keine Lust hast mitzuwandern, ist das kein Problem.

Abnehmen und gesund sein

Damit dein Fastenerlebnis nachhaltig ist, begleite ich dich optional nach dem Retreat bei deiner dauerhaften Ernährungsumstellung, damit Du A) dein Gewicht nach dem Fasten hältst und B) dein Gewicht noch weiter reduzieren kannst. Auf besondere gesundheitliche Aspekte gehe ich im Rahmen das Programms ein. Das Abnehm-Programm dauert 4 Wochen und dein Beitrag sind 99 € (optional).

Deine Kondition

Du solltest körperlich soweit fit sein, dass Du bis zu 10 km und 350 Meter Höhendifferenz bewältigen kannst. Die Touren richten sich nach der Tagesform der Teilnehmer und den Witterungsverhältnissen. Ich behalte mir Programmänderungen vor. Solltest Du Medikamente einnehmen oder körperliche Herausforderungen haben, können wir gerne im Vorfeld telefonieren. Vor dem Retreat erhältst Du einen Gesundheitsfragebogen.

Deine Unterkünfte

Rösselsquelle Ludwigswinkel

Die Rösselsquelle ist ein Wanderhotel mit Zugang zu einem See mitten in Ludwigswinkel. Ludwigswinkel ist der jüngste Ort in der Südwestpfalz, gegründet von Landgraf Ludwig IX von Hessen-Darmstadt, dem dieses Fleckchen mitten im Grün besonders gut gefallen hat. Das Hotel verfügt über einen großen Garten zum Sonnenbaden und Chillen und der See lädt bei warmen Temperaturen zum Schwimmen ein. Das Hotel ist sehr ruhig gelegen und hat ein familiäres Ambiente. Die Wandertouren beginnen zum Teil direkt ab Hotel, da der Wald in unmittelbarer Nähe ist. Eine Erkundung wert in Ludwigswinkel ist der Barfußpfad, der Skulpturenweg, der Pfälzer Woog und die Rumbergtürme. Hunde sind erlaubt für 7,50 € pro Nacht.

Waldhotel Felsentor Hauenstein

Mit der Neueröffnung des Waldhotels Felsentor im September 2020 hat sich Magnus Zimmermann als Jungunternehmer den Traum eines eigenen Betriebs in seiner Heimat verwirklicht, wo er seine ganz eigene Vision leben kann. In der Küche wird ausschließlich mit natürlichen, regionalen und saisonalen Zutaten gearbeitet. Auf Zusätze wie Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe wird verzichtet, was natürlich auch die Nutzung jeglicher Fertigprodukte ausschließt. Für das Fastenwandern bedeutet dies, dass wir Gemüsebrühe und Obst-Gemüse-Säfte auf Gourmet-Niveau genießen dürfen. Hunde sind erlaubt für 15 € pro Nacht.

Das Hotel verfügt über eine 4 Personen Sauna und eine Ruhemöglichkeit, die nach Voranmeldung kostenfrei genutzt werden können. Das Hotel bietet eine einzigartige Wohlfühl-Atmosphäre die geprägt ist durch das Motto "Als Gast kommen und als Freund gehen". 

Durch eine Art Felsentor erreicht man Hauenstein, das im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald liegt und von zahlreichen bizarren Buntsandsteinfelsen umgeben ist. Einzigartig ist das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein, in dem nicht nur die Schuhproduktion der letzten 200 Jahre dargestellt, sondern auch ein Stück Industrie- und Zeitgeschichte dokumentiert wird. Die aktuelle Schuhproduktion kann man in der weltweit einmaligen gläsernen Schuhfabrik bei der Schuhmeile hautnah beobachten.

Deine Retreat-Begleiterin

Ich bin Alexandra Vietense, Heilpraktikerin und MINDFLOW Expert und Trainer und biete Fastenwandern seit 2020 an. Ich wohne seit über 20 Jahren im Dahner Felsenland und liebe diese Region sehr. Mit meinem Mann Rolf, der ab und zu an den Wanderungen teilnimmt, durchforste ich den Wald nach immer neuen Wegen und Sehenswürdigkeiten, die in das Fastenprogramm passen. Dabei achte ich auf Abwechslung bei den Touren. Mir ist Nachhaltigkeit bei den Fasten-Retreats besonders wichtig, dass Du etwas für dich mitnehmen kannst, dass dir dauerhaft Gesundheit, Resilienz und innere Freude schenkt.

Das Angebot für dein Fasten-Erlebnis

Rösselsquelle Ludwigswinkel:

350 €* Genussbeitrag für das Retreat | Einzelzimmer 420 €** | Gesamt 770 € im EZ

350 €* Genussbeitrag für das Retreat | Doppelzimmer 360 €** pro Person | Gesamt 710 € pro Person im DZ

Die Preise für das Zimmer beinhalten Bio-Fasten-Verpflegung mit Gemüse-Obst-Säften, Fastenbrühe, Tees, Zitronen-Ingwer-Wasser und Honig.

Der Genussbeitrag beinhaltet das Programm, einen Reise-Irrigator sowie Nahrungsergänzungen zur Entgiftung. Eintrittsgelder für Burgen, etc. sind nicht enthalten.

* MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG).

** 1,50 € Kurtaxe pro Tag.

Termine:

Sa 22.03.- Fr 28.03.2025

So 22.06.- Sa 28.06.2025

Sa 11.10.- Fr. 17.10.2025

Waldhotel Felsentor Hauenstein:

370 €* Genussbeitrag für das Retreat | Einzelzimmer 727,50 € | Gesamt 1097,50 € im EZ

370 €* Genussbeitrag für das Retreat | Doppelzimmer 510 € pro Person | Gesamt 880 € pro Person im DZ

Die Preise für das Zimmer beinhalten Bio-Fasten-Verpflegung mit Gemüse-Obst-Säften, Fastenbrühe, Tees, Zitronen-Ingwer-Wasser und Honig.

Der Genussbeitrag beinhaltet das Programm, einen Reise-Irrigator sowie Nahrungsergänzungen zur Entgiftung. Eintrittsgelder für Burgen, etc. sind nicht enthalten.

* MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG).

Termine:

So 21.09.- Sa 27.09.2025

So 26.10.- Sa 01.11.2025


Abnehm-Programm nach dem Fasten-Retreat:

4 Wochen Begleitung 99 €* Genussbeitrag (optional)

* MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG).

Kundenstimmen

Ein wunderbarer Ort für eine Auszeit von allen Alltagsbelastungen, die herrliche Landschaft und die Ruhe in der Heilsbach bieten beste Bedingungen für die Meditative Fasten Wanderwoche. Alexandra Vietense hat uns als Gruppe und jeden persönlich sehr gut betreut, mit viel Informationen rund um gesundes Leben und Essen versorgt. Sie hat sehr gut für alle gesorgt. Ich habe persönlich sehr von dieser Woche profitiert, auch mit einem längeren Abstand betrachtet, hat die Auszeit immer noch eine sehr nachhaltige Wirkung. Ich werde das Angebot auf jeden Fall wieder in Anspruch nehmen und kann es zu hundert Prozent weiter empfehlen.

Anette

Es war eine wunderbare Woche und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt . Ich kann es nur jedem weiterempfehlen . Gerade in der heutigen Zeit wenn man offen für Neues und auch offen für Alternativen ist . Es hat mir persönlich den Horizont erweitert und mich in meiner Entwicklung ein gutes Stück vorangebracht . Gleichzeitig hat es mich auch zur Ruhe gebracht und gesundheitlich in Heilung . Würde es gerne wiederholen !!

Diana

Ein besonderes Fastenerlebnis, das hervorragend betreut wird.
Die Umgebung im Pfälzer Wald und die kleine Gruppe tragen von Anfang an dazu bei, dass ich schnell zur Ruhe kam und die Auszeit genießen konnte.
Dort habe ich tolle Erfahrungen mit vielen positiven Impulsen für den Körper und die Seele gemacht.

Tom

Alexandra ist eine sehr kompetente, einfühlsame Fastenleiterin. Sie ging stets auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen ein. Für mich eine perfekte Fastenwoche, die ich jederzeit weiterempfehlen kann.

Birgit

Mir hat die Woche sehr viel gebracht ,danke für diese tolle Zeit, jederzeit gerne wieder! Gute Gespräche auch mit anderen Teilnehmern! Außergewöhnliche Ausflüge und Wanderungen, die Pfalz ist einfach ein tolles Fleckchen Erde!

Katrin

Eine sehr gute Atmosphäre und ein sehr schöner ruhiger Ort - vielen Dank

Bernhard

Reiseversicherung & Organisatorisches

Dies ist keine Reise im Sinne des Reiseversicherungsvertrages. Mit der Anmeldung nimmst Du zur Kenntnis, dass Du die volle Verantwortung für dich selbst während des Retreats übernimmst. Ich übernehme keine Haftung für Schäden an Körper, Seele oder Gegenständen und bin nicht für etwaige Schäden verantwortlich. Ich verpflichte mich jedoch, für eine reibungslose Durchführung und Organisation des Retreats zu sorgen und werde mein Bestes geben.

Für manche Orte, die unbedingt sehenswert sind, fahren wir eine kurze Strecke mit dem Auto. Wir werden uns so aufteilen, dass wir möglichst wenig Autos benötigen.

Das Retreat hat eine Mindestteilnehmerzahl von 3 TeilnehmerInnen. 

Kein passender Termin dabei?

Bleibe in Kontakt, abonniere Dir den Newsletter und folge mir in den sozialen Medien für Impulse, Tipps und Events.

Newsletter Anmeldung

Bleibe informiert über Termine und interessante Themen rund um Fasten, Wandern, Meditation, Waldbaden und gesunde Ernährung.

Inclusive Leistungen für Dein Fasten-Erlebnis

Dehnungsübungen mit Yoga-Elementen - die Übungen werden an die Fitness der Teilnehmer angepasst.

Geführte Meditationen zur Selbstheilung, Chakren-Meditation, Bewusstseinsarbeit, Seelen-Reisen, Herzöffnung.

MINDFLOW - Asanas

Übungen und Hintergrundwissen für mehr Energie und Bewusstsein und ein Leben im Flow.

Waldbaden - Shinrin Yoku

Wir gehen mit allen fünf Sinnen durch den Wald, nehmen die unterschiedlichen Düfte wahr, die Geräusche, den Boden unter unseren Füßen. Wissenschaftliche Experimente haben gezeigt, dass Waldbaden den Cortisolspiegel (Stresshormon) senken kann, die Pulsfrequenz und den Blutdruck verringert. 

Vorträge zum Fasten, zu gesunder Ernährung, Abnehmen und Entgiftung

Damit Du auch nach dem Fasten ein nachhaltiges Detox-Erlebnis hast und Dein Gewicht halten oder sogar noch weiter reduzieren kannst, erhältst Du wertvolle Informationen während der Vorträge.

Detox - Bar | Darmgesundheit

In der Detox - Bar stehen Dir verschiedene Entgiftungsmittel zur Verfügung. Du lernst die Unterschiede kennen und darfst ausprobieren. Du profitierst von 15 Jahren Erfahrung aus meiner Naturheilpraxis im Spezialgebiet Magen-Darm-Gesundheit.

Optionale Angebote

Für optionale Angebote darfst Du dich spontan vor Ort entscheiden, außer das Biofilm-Detox, das Du zwei Wochen vorher bestellen solltest, damit es rechtzeitig da ist.

Einzigartig und neu in der Fastenwelt ist die Möglichkeit, während des Retreats eine Ausleitung des Biofilms im Darm zu kombinieren. Wenn du Dir und Deinem Darm die Biofilm-Detox Kur gönnen möchtest, hier findest du mehr Infos. Gerne können wir vorab sprechen, ob die Detox-Kur für Dich in Frage kommt. 

Buche Dir vor Ort eine Cranio-Sacrale Energiebehandlung zum Wohlfühlen oder eine MINDFLOW Session zum Lösen von Blockaden. Am ersten Abend informiere ich über die Angebote und Du darfst Dich spontan entscheiden.

Du hast gesundheitliche Herausforderungen. Lass uns in meiner nahe gelegenen Naturheilpraxis sprechen, welche naturheilkundliche Diagnostik oder Labor-Untersuchung für Dich sinnvoll ist. Mit einer Vitalfeldanalyse kommen wir den Ursachen auf die Spur.

Die Touren im Biosphärenreservat Pfälzer Wald / Nordvogesen

Die Touren führen zu mittelalterlichen Burgen, mystischen Kraftplätzen, Orten der Stille, romantischen Waldseen und imposanten Naturdenkmälern aus Sandstein.

Die Wanderungen sind ausgewogen gestaltet. Einerseits möchtest Du sicherlich die Gegend kennenlernen, andererseits möchtest Du an Plätzen verweilen, die Dir Stille und Kraft bieten, mystische Seen mitten im Wald und majestätische Felsformationen. Die Region hat so viele Burgen zu bieten, dass dies auch ins Programm gehört. Es gibt hier einige besondere Kraftplätze, z. B. Maimont, Altschlossfelsen, Kapellenbogen Climbach, Krappenfelsen, die ich auch nicht vorenthalten möchte.

Die Touren sind bis 10 km lang. Da wir hier nicht auf dem flachen Land sind, sind Steigungen inklusive. Ich versuche die Touren moderat zu halten und an die Fitness der Gruppe anzupassen. Wir machen öfters Rast und Trinkpausen.

Du solltest eine Grundfitness mitbringen und Trittfest sein, es geht über den guten Pfälzer Sandstein und über Wurzelwerk, also „über Stock und Stein“.

Der Veranstaltungsort in Schönau / Gebüg

Schönau, die „schöne Aue", liegt im schönsten Teil des Naturparks Pfälzerwald, mitten im romantischen Wasgau, am Oberlauf des Sauerbachs, nahe der deutsch-französischen Grenze und ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. In Schönau wohnen circa 400 Einwohner wunderschön gelegen am Königsweiher. Zahlreiche Premium-Wanderwege führen an historischen Burgen und Naturdenkmalen vorbei. Ferner gibt es ausgezeichnete Radwege. Schönau liegt im Dahner Felsenland, www.dahner-felsenland.net, mitten im Pfälzerwald, www.pfaelzerwald.de an den Ausläufern der Nordvogesen, die sich bis ins Elsass hinein ziehen. 
Gebüg ist ein Ortsteil von Schönau und liegt geschützt auf einer Höhe zwischen Schönau und Fischbach. Gebüg hat 80 Einwohner und alles, was zu Schönau gesagt wurde gilt auch für Gebüg.

Anfahrt Longhorn Ranch

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Anfahrt mit dem Auto ist empfohlen. Wenn Du gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchtest, kann ich dich in Hinterweidenthal abholen.

Ich bin dabei!

Anmeldeformular Auszeit-leben-Pfalz

Bitte schließe eine Reiserücktrittversicherung ab. Es kann immer mal etwas dazwischen kommen.

Anzahlung: 150 € | Der restliche Betrag für das Fastenwandern ist zwei Wochen vor Event-Start fällig.

Die Hotelkosten werden direkt vor Ort bezahlt.

Please Select One
  • Rösselsquelle Ludwigswinkel vom 22.03. - 28.03.2025 (6 Tage)
  • Rösselsquelle Ludwigswinkel vom 22.06. - 28.06.2025 (6 Tage)
  • Waldhotel Felsentor Hauenstein vom 21.09. - 27.09.2025 (6 Tage)
  • Rösselsquelle Ludwigswinkel vom 11.10. - 17.10.2025 (6 Tage)
  • Waldhotel Felsentor Hauenstein vom 26.10. - 01.11.2025 (6 Tage)
Please Select One
  • Rösselsquelle Einzelzimmer 420 € + Kursgebühren 350 € - Gesamt 770 €
  • Rösselsquelle Doppelzimmer 360 € + Kursgebühren 350 € - Gesamt 710 € pro Person
  • Hotel Felsentor Einzelzimmer 727,50 € + Kursgebühren 370 € - Gesamt 1097,50 €
  • Hotel Felsentor Doppelzimmer 510 € + Kursgebühren 370 € - Gesamt 880 € pro Person
>